Einführung
Das Grillen von dick geschnittenen Schinkenscheiben nach Iowa-Art mit einer süß-sauren Glasur der traditionellen Pennsylvania Dutch auf dem Arteflame sorgt für ein unglaubliches Aroma und eine knusprige Kruste. Dank der Fähigkeit des Arteflame-Grills, bei über 450 °C zu grillen, und der gleichmäßigen Hitze seiner flachen Kochplatte verwandelt diese Outdoor-Kochmethode einen Klassiker in ein rauchiges, karamellisiertes Meisterwerk – ganz ohne Backofen oder zusätzliche Pfannen.
Zutaten
- 4 dick geschnittene Iowa-Schinkenscheiben (jeweils etwa 2 cm dick)
- 1/2 Tasse brauner Zucker
- 1/4 Tasse Apfelessig
- 1/4 Tasse Ananassaft
- 2 EL Dijon-Senf
- 1 EL Sojasauce
- 2 EL ungesalzene Butter (für die Grillplatte)
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)
- Gehackte frische Petersilie (zum Garnieren, optional)
Anweisungen
Schritt 1: Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill an
- Tränken Sie drei Papierservietten mit Pflanzenöl und legen Sie sie auf die Basis Ihres Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie abgelagertes Brennholz über den Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang brennen, bis der mittlere Grillrost über 1.000 °F erreicht und die äußere flache Kochplatte gleichmäßig heiß ist.
Schritt 2: Süß-saure Glasur zubereiten
- In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, Apfelessig, Ananassaft, Dijon-Senf und Sojasauce verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 3: Schinkenscheiben anbraten
- Legen Sie jede Schinkenscheibe auf den mittleren Grillrost, um eine knusprige Kruste wie im Steakhouse zu erzielen. Braten Sie jede Seite etwa 45–60 Sekunden an, bis sie schön karamellisiert ist.
- Drehen Sie jede Scheibe mit einer Zange um und lassen Sie auch die andere Seite anbraten.
Schritt 4: Schinkenscheiben auf die flache Oberseite legen und glasieren
- Legen Sie die angebratenen Scheiben vom Rost auf die flache Kochplatte direkt außerhalb des mittleren Rostbereichs (heiße Zone).
- Unter jede Scheibe etwas Butter geben und mit der süß-sauren Glasur bestreichen.
- Etwa 5–7 Minuten backen und dabei während der Karamellisierung noch einige Male mit Glasur bestreichen.
- Nach der Hälfte der Garzeit wenden, damit beide Seiten gleichmäßig glasiert und gegart werden. Mit einem Fleischthermometer eine Innentemperatur von 60 °C messen. Bei 51 °C vom Grill nehmen, ruhen lassen und fertig garen.
Schritt 5: Ruhen lassen und servieren
- Gegrillte Schinkenscheiben auf eine Platte legen, leicht mit Alufolie abdecken und 5–10 Minuten ruhen lassen. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie garnieren.
Tipps
- Für den besten Geschmack verwenden Sie auf der flachen Grillplatte ungesalzene Butter statt Öl.
- Kochen Sie alles direkt auf der flachen Kochplatte von Arteflame – keine Pfannen erforderlich.
- Verwenden Sie heißere Zonen in der Mitte für eine schnelle karamellisierte Glasur und kühlere äußere Zonen zum Fertigstellen und Warmhalten der Scheiben.
- Nehmen Sie das Fleisch immer mindestens -9 °C vor dem gewünschten Garpunkt heraus, um ein Nachgaren zu ermöglichen.
- Das Aufräumen ist ein Kinderspiel – dank der Kochfläche aus massivem Stahl und dem natürlichen Feuer gibt es kein Angebranntes.
Variationen
- Mit Ananas glasierter Schinken: Frische Ananasringe auf die Grillplatte legen und zusammen mit dem Schinken braten. Für einen intensiveren Fruchtgeschmack Ananassaft und zusätzlichen braunen Zucker verwenden.
- Scharfer Senfschinken: Für eine würzigere Note geben Sie der Glasur einen Esslöffel scharfen Senf oder Meerrettich hinzu.
- Ahorn-Bourbon-Schinken: Ersetzen Sie den Ananassaft durch Bourbon und verwenden Sie statt braunem Zucker reinen Ahornsirup für eine tiefe, rauchige Süße.
- Kräuter-Knoblauch-Schinken: Für eine pikante Note geben Sie der Glasur gehackten Knoblauch und gehackten Rosmarin hinzu.
- Apfelweinschinken: Tauschen Sie Ananassaft gegen süßen Apfelwein und fügen Sie einen Teelöffel Zimt für warme Herbstnoten hinzu.
Beste Paarungen
- Gegrillter Buttermais auf der flachen Kochplatte
- Im Gusseisen gebratene grüne Bohnen mit knusprigem Speck
- Rauchig gegrillte Kartoffeln mit Kräutern und Butter
- Frischer Krautsalat oder Gurkensalat mit Essig
- Süßer Eistee oder spritziges goldenes Lagerbier
Abschluss
Das Grillen von Schinkenscheiben auf dem Arteflame mit einer süß-sauren Glasur nach Pennsylvania-Dutch-Art ist eine fantastische Möglichkeit, klassische Wohlfühlgerichte ins Freie zu bringen. Die Kombination aus Anbraten bei hoher Hitze und kontrollierter Karamellisierung auf der Grillplatte sorgt für unglaublichen Geschmack und eine tolle Textur – perfekt für jeden Anlass im Garten.