Britisch-Fire-Grill Yorkshire Pudding Wraps

British Fire-Grilled Yorkshire Pudding Wraps

Einführung

Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill an und machen Sie sich bereit, die schmackhaftesten, über dem Feuer gegrillten Yorkshire-Pudding-Wraps zuzubereiten. Bei diesem Gericht geht es darum, eine perfekt angebratene und saftige Roastbeef-Füllung zuzubereiten, umhüllt von einem leicht gegrillten Yorkshire-Pudding-Wrap für eine unglaubliche Kombination aus Texturen und Aromen. Das Anbraten bei hohen Temperaturen auf dem Mittelrost des Arteflame-Grills schließt die Säfte ein, während die flache Oberseite für eine gleichmäßige goldene Oberfläche sorgt – so wird jeder Bissen zu purer Perfektion.

Zutaten

  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 2 Tassen Vollmilch
  • 4 große Eier
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Pfund Roastbeef (dünn geschnitten)
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 Tasse Rindersauce
  • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
  2. Legen Sie die ölgetränkten Servietten in den Grill und stapeln Sie Brennholz darauf.
  3. Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten brennen, bis der Grill bereit ist.

Schritt 2: Die Yorkshire Pudding Wraps zubereiten

  1. In einer Schüssel Mehl, Milch, Eier und Salz glatt rühren.
  2. Gießen Sie kleine Teigkreise auf die flache Kochplatte, um dünne, pfannkuchenartige Puddings zu erhalten.
  3. Auf jeder Seite 2–3 Minuten goldbraun braten, dann beiseite stellen.

Schritt 3: Das Roastbeef grillen

  1. Legen Sie das in Scheiben geschnittene Roastbeef auf den mittleren Grillrost und braten Sie es auf jeder Seite etwa 30 Sekunden lang an, um es durchzuerhitzen.
  2. Auf die flache Kochplatte stellen und mit schwarzem Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver würzen.
  3. Geben Sie Butter zum Rindfleisch und schwenken Sie es, bis es gut mit der geschmolzenen Butter überzogen ist.

Schritt 4: Die Soße erhitzen

  1. Gießen Sie die Rindersauce auf den äußeren Bereich des Kochfelds und rühren Sie, bis sie gut erwärmt ist.

Schritt 5: Die Wraps zusammenstellen

  1. Legen Sie jeden Yorkshire-Pudding-Wrap flach und füllen Sie ihn mit gegrillten Rindfleischscheiben.
  2. Beträufeln Sie das Rindfleisch mit warmer Soße.
  3. Rollen Sie die Wraps auf und legen Sie sie wieder auf die flache Kochplatte, um die Außenseite leicht knusprig zu machen.

Schritt 6: Servieren

  1. Wraps vom Grill nehmen und mit frischer Petersilie garnieren.
  2. Sofort servieren und genießen!

Tipps

  • Nehmen Sie das Rindfleisch vom Grill, wenn die Innentemperatur 15 °F unter der Zieltemperatur liegt – es wird auch ohne Grill weiter gegart.
  • Für knusprige Wraps grillen Sie sie vor dem Servieren zusätzlich 30 Sekunden pro Seite.
  • Passen Sie die Hitzezonen auf der Arteflame-Grillplatte an, um die perfekte Grilltemperatur zu finden.

Variationen

  • Käse-Yorkshire-Wrap: Geben Sie dem Rindfleisch geriebenen Cheddar oder Schweizer Käse hinzu, bevor Sie den Wrap aufrollen.
  • Würziger Yorkshire Wrap: Für zusätzliche Schärfe geben Sie einen Spritzer würzige Meerrettichsauce in den Wrap.
  • Yorkshire Wrap mit Pilzen und Zwiebeln: Pilze und karamellisierte Zwiebeln auf der flachen Oberseite anbraten, dann vor dem Rollen zum Rindfleisch geben.
  • BBQ Yorkshire Wrap: Tauschen Sie die Rindersauce gegen eine würzige BBQ-Sauce aus.
  • Yorkshire Wrap zum Frühstück: Für eine morgendliche Note mit Rührei, Speck und einem Hauch scharfer Soße füllen.

Abschluss

Diese gegrillten Yorkshire-Pudding-Wraps vereinen den reichhaltigen Geschmack eines traditionellen britischen Gerichts mit der unschlagbaren Kruste eines Grills über offener Flamme. Jeder Bissen ist vollgepackt mit saftigem Roastbeef, warmer Soße und der dezenten Knusprigkeit eines leicht gegrillten Yorkshire-Wraps.Sie werden begeistert sein, wie einfach und schmackhaft dieses Rezept mit dem Arteflame-Grill ist.

Beste Kombinationen

  • Auf der flachen Kochplatte zubereitetes geröstetes Wurzelgemüse.
  • Ein leichtes britisches Ale oder ein vollmundiger Rotwein.
  • Gegrillter Spargel oder Rosenkohl.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.