Gegrillte Alaska-Rentierwurst mit Zwiebeln und Senf
Einführung
Erleben Sie den authentischen Geschmack Alaskas mit diesem Rezept für perfekt gegrillte Rentierwurst. Dieses auf einem Arteflame-Grill perfekt zubereitete Gericht bietet einen reichen, rauchigen Geschmack, wunderschön karamellisierte Zwiebeln und einen würzigen Senfgeschmack. Indem Sie die Wurst bei hoher Hitze auf dem mittleren Grillrost anbraten und auf der flachen Kochplatte fertig garen, sorgen Sie jedes Mal für einen saftigen, geschmackvollen Bissen.
Zutaten
- 4 Rentierwürste
- 2 große Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
- 4 Esslöffel Butter
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel geräucherter Paprika
- 4 Esslöffel Vollkornsenf
- 4 Wurstbrötchen
Anweisungen
Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor
- Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die eingeweichten Servietten in die Mitte des Grills und stapeln Sie Brennholz darüber.
- Zünden Sie das Papier an und lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis die Kochfläche gleichmäßig erhitzt ist.
Schritt 2: Die Rentierwürste anbraten
- Legen Sie die Würstchen direkt auf den mittleren Grillrost, um sie bei hoher Hitze (ca. 450 °C) anzubraten.
- Jede Seite etwa 1–2 Minuten anbraten, bis sich eine tiefe, goldbraune Kruste bildet.
- Legen Sie die Würstchen zum Fertiggaren auf die äußere flache Kochplatte.
Schritt 3: Die Zwiebeln karamellisieren
- Während die Würstchen garen, schmelzen Sie Butter auf der flachen Grillplatte.
- Die geschnittenen Zwiebeln hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprika würzen.
- Kochen Sie die Zwiebeln unter gelegentlichem Rühren, bis sie karamellisiert und goldbraun sind (ca. 12–15 Minuten).
Schritt 4: Die Brötchen toasten
- Legen Sie die Wurstbrötchen zum leichten Toasten an die Außenkanten der flachen Kochplatte.
- Etwa 1–2 Minuten toasten, bis es leicht knusprig und durchgewärmt ist.
Schritt 5: Zusammenstellen und servieren
- Legen Sie die gegrillten Rentierwürste in die gerösteten Brötchen.
- Mit karamellisierten Zwiebeln und einem großzügigen Schuss Vollkornsenf garnieren.
- Sofort servieren und genießen!
Tipps
- Nehmen Sie die Würstchen vom Grill, wenn sie 15 °F unter der endgültigen gewünschten Temperatur liegen, da sie nach der Entnahme weitergaren.
- Für einen reichhaltigeren Geschmack verwenden Sie Butter statt Olivenöl.
- Nutzen Sie die verschiedenen Hitzezonen des Arteflame-Grills, um die Kochintensität zu steuern.
Variationen
- Scharfe Rentierwurst: Für zusätzliche Schärfe geben Sie in Scheiben geschnittene Jalapeños zu den karamellisierten Zwiebeln.
- Rentierwurst im Speckmantel: Wickeln Sie jede Wurst vor dem Grillen in Speck, um einen rauchigeren, reichhaltigeren Geschmack zu erzielen.
- Mit Käse gefüllte Rentierwurst: Die Würstchen vor dem Grillen in der Mitte durchschneiden und mit Cheddar-Käse füllen.
- Blaubeersenf aus Alaska: Mischen Sie Vollkornsenf mit einem Hauch Blaubeermarmelade für eine süß-pikante Note.
- Mit Bier aromatisierte Zwiebeln: Für einen tieferen, malzigen Geschmack können Sie die Zwiebeln mit einem Schuss Bier ablöschen.
Abschluss
Das Grillen von Rentierwurst auf einem Arteflame-Grill verstärkt die reichen Aromen und garantiert einen saftigen, perfekt verkohlten Bissen. Ob klassisch oder als Variation, diese Spezialität aus Alaska wird jeden Grillwurst-Liebhaber zufriedenstellen.
Beste Paarungen
- Grillkartoffeln oder knusprige Pommes
- Kaltes Alaska-Bier oder erfrischende Limonade
- Krautsalat oder eingelegtes Gemüse
- Gegrillter Maiskolben