Italienische geräucherte Forelle mit Zitronenbutter auf Arteflame
Einführung
Diese italienisch inspirierte geräucherte Forelle mit Zitronenbutter ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das vollständig auf dem Arteflame-Grill zubereitet wird. Indem wir die Forellenfilets auf dem mittleren Grillrost anbraten, schließen wir die Säfte ein und verleihen ihnen ein wunderbares Raucharoma. Die flache Grillplatte sorgt für ein perfekt gleichmäßiges Garen und sorgt dafür, dass die Forelle perfekt zart wird. Mit Zitronenbutter garniert ist dieses Gericht reich an Geschmack und perfekt für jeden Grillanlass.
Zutaten
- 4 frische Forellenfilets
- 4 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
- 1 Zitrone, entsaftet und abgeriebene Schale
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel geräucherter Paprika
- 1/2 TL Meersalz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- 1 EL Kapern (optional)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie Pflanzenöl über drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie Brennholz über den geölten Servietten und zünden Sie das Papier an.
- Lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang entstehen, bis die flache Kochplatte die optimale Grillhitze erreicht hat.
Schritt 2: Forellenfilets vorbereiten
- Die Forellenfilets mit einem Papiertuch trocken tupfen.
- Würzen Sie beide Seiten der Filets mit Salz, Pfeffer, geräuchertem Paprika und gehacktem Knoblauch.
- Um den Geschmack zu verbessern, bestreichen Sie die Filets mit geschmolzener Butter.
Schritt 3: Die Forelle auf dem mittleren Grillrost anbraten
- Legen Sie jedes Forellenfilet mit der Hautseite nach unten auf den mittleren Grillrost.
- 1–2 Minuten anbraten, um eine rauchige Kruste zu entwickeln und gleichzeitig die Säfte einzuschließen.
Schritt 4: Fertiggaren auf der flachen Grillplatte
- Legen Sie die angebratenen Forellenfilets auf die äußere flache Grillplatte, wo die Hitze etwas niedriger ist.
- Weitere 4–6 Minuten kochen lassen und dabei gelegentlich mit mehr geschmolzener Butter begießen.
Schritt 5: Zitronenbutter hinzufügen und servieren
- Beträufeln Sie jedes Filet in der letzten Garminute mit frischem Zitronensaft.
- Mit Zitronenschale bestreuen und mit gehackter Petersilie und Kapern garnieren.
- Nehmen Sie die Forelle heraus, wenn ihre Innentemperatur etwa 15 °F unter der endgültigen gewünschten Temperatur liegt (sie gart noch etwas weiter, nachdem sie vom Grill genommen wurde).
Tipps
- Verwenden Sie für die beste Konsistenz und den besten Geschmack nur frische Forellenfilets.
- Für ein stärkeres Raucharoma legen Sie ein Stück Hartholz neben die Forelle, um zusätzliches Aroma zu erzeugen.
- Drehen Sie die Forelle nicht zu früh um, sondern lassen Sie sie gut anbraten, bevor Sie sie auf die flache Kochplatte legen.
- Nehmen Sie die Forelle immer etwas früher heraus, da sie durch die Restwärme perfekt gegart wird.
Variationen
- Knoblauch-Kräuterbutter: Für einen kräuterigen Kick geben Sie der Butter frischen Rosmarin und Thymian hinzu.
- Scharfe Cajun-Forelle: Ersetzen Sie geräuchertes Paprikapulver durch Cajun-Gewürz für eine kräftige und würzige Note.
- Mediterranes Flair: Belegen Sie die Forelle nach dem Grillen mit gehackten sonnengetrockneten Tomaten und Feta.
- Zitronen-Dill-Genuss: Fügen Sie frischen Dill und einen Klecks griechischen Joghurt für ein cremiges, erfrischendes Finish hinzu.
- Forelle mit Mandelkruste: Drücken Sie vor dem Anbraten zerkleinerte Mandeln auf die Filets, um eine knusprige Textur zu erhalten.
Abschluss
Italienische geräucherte Forelle mit Zitronenbutter ist ein einfaches, aber elegantes Gericht, das die natürlichen Aromen der Forelle mit genau der richtigen Menge an Rauch hervorhebt. Der Arteflame-Grill sorgt für ein perfektes, ausgewogenes Garen und veredelt das Gericht mit seiner charakteristischen Grillmethode.Servieren Sie es mit frischen Beilagen und genießen Sie eine köstliche Mahlzeit, die jeden Meeresfrüchte-Liebhaber beeindrucken wird.
Beste Paarungen
- Gegrillter Spargel mit Parmesan
- Kartoffelpüree mit geröstetem Knoblauch
- Frischer italienischer Weißwein (Pinot Grigio oder Vermentino)
- Geröstetes Knoblauchbrot
- Caprese-Salat mit Balsamico-Reduktion