Grillte Weisswurst mit Brezelbissen und süßen Senf

Grilled Weisswurst with Pretzel Bites and Sweet Mustard

Einführung

Holen Sie sich mit diesem Rezept für gegrillte Weißwürste authentische bayerische Aromen in Ihren Garten. Diese milden deutschen Weißwürste werden auf dem Arteflame-Grill perfekt angebraten und dann schonend auf der flachen Grillplatte gegart, sodass alle köstlichen Säfte eingeschlossen bleiben. Zusammen mit warmen, weichen Brezelstücken und traditionellem süßem Senf ist dieses Gericht ein deutscher Klassiker, der einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass ist.

Zutaten

  • 4 Weißwürste
  • 12 weiche Brezelhäppchen
  • 3 EL Butter
  • 1/2 Tasse süßer bayerischer Senf
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
  2. Legen Sie die eingeweichten Servietten in die Mitte des Grills.
  3. Stapeln Sie Brennholz über den Servietten und zünden Sie diese an.
  4. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen.

Schritt 2: Die Weißwurst anbraten

  1. Legen Sie die Weißwürste auf den mittleren Grillrost, wenn dieser 450 °C erreicht hat.
  2. Braten Sie die Würstchen etwa 1–2 Minuten auf jeder Seite an, damit der Saft nicht austritt.

Schritt 3: Auf der flachen Grillplatte garen

  1. Legen Sie die angebratenen Weißwürste auf die flache Grillplatte.
  2. Kochen Sie sie langsam unter gelegentlichem Wenden, bis sie eine Innentemperatur von 71 °C (160 °F) erreichen.
  3. Nehmen Sie die Würstchen vom Grill, wenn sie eine Temperatur von 63 °C erreicht haben, da sie außerhalb des Grills weitergaren.

Schritt 4: Die Brezelhäppchen grillen

  1. Butter auf der Grillplatte schmelzen.
  2. Die Brezelbissen auf die zerlassene Butter legen.
  3. Unter gelegentlichem Wenden etwa 2–3 Minuten grillen, bis es goldbraun ist.

Schritt 5: Servieren

  1. Die Weißwürste und Brezelhäppchen auf einer Servierplatte anrichten.
  2. Mit frischer Petersilie garnieren.
  3. Mit süßem Senf als Beilage servieren.

Tipps

  • Verwenden Sie hochwertige Weißwurst für authentischen Geschmack.
  • Süßer Senf darf auf keinen Fall fehlen, am besten nach traditionell bayerischer Art.
  • Braten Sie die Würstchen nicht zu lange an, da sie saftig und zart bleiben sollen.
  • Verwenden Sie Butter statt Öl für einen reichen, authentischen Geschmack.

Variationen

  1. Mit Käse gefüllte Weißwurst: Vor dem Grillen die Wurst in Scheiben schneiden und Käse hineingeben.
  2. Mit Bier angereicherte Brezeln: Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Brezelhäppchen vor dem Grillen mit Bier bestreichen.
  3. Pikante Weißwurst: Vor dem Grillen die Würstchen mit schwarzem Pfeffer und Paprika bestreuen.
  4. Brezelhäppchen mit Knoblauchbutter: Lassen Sie vor dem Toasten der Brezelstücke Knoblauchbutter auf der Grillplatte schmelzen.
  5. Kräuter-Grillweißwurst: Bestreichen Sie die Würstchen vor dem Braten mit geschmolzener Butter und frischen Kräutern.

Abschluss

Diese gegrillte Weißwurst mit Brezelhäppchen und süßem Senf bringt den Geschmack Deutschlands direkt auf Ihren Tisch. Mit ihren reichen, herzhaften Aromen und der traditionellen bayerischen Note ist sie eine perfekte Mahlzeit für jeden Anlass. Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill an und genießen Sie dieses einfach zuzubereitende, köstliche Gericht!

Beste Kombinationen

  • Ein kaltes deutsches Hefeweizen oder Lager
  • Eine Beilage warmes bayerisches Sauerkraut
  • Frisch gebackenes deutsches Brot oder Brötchen
  • Knackige Gewürzgurken oder deutscher Kartoffelsalat

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.