Gegrillte alaskische Bisonburger - saftig und aromatisch

Grilled Alaska Bison Burgers – Juicy & Flavorful

Gegrillte Alaska-Bison-Burger – saftig und aromatisch

Einführung

Diese gegrillten Alaska-Bison-Burger sind dank der Bratkraft des Arteflame-Grills unglaublich saftig und aromatisch. Das Braten der Bison-Patties bei 1.000 °F auf dem zentralen Grillrost schließt den Saft ein, während das Umlegen auf die flache Grillplatte den perfekten Gargrad für einen Burger in Steakhouse-Qualität gewährleistet. Die Kochmethode über offenem Feuer verstärkt die natürlichen Aromen des Bisons und schafft einen köstlichen, mageren und gesunden Burger, der perfekt zu frischen Belägen und einem gerösteten Brötchen passt.

Zutaten

  • 2 Pfund gemahlener Alaska-Bison
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Esslöffel Worcestershiresauce
  • 4 Burgerbrötchen
  • 4 Scheiben Cheddar-Käse
  • Butter zum Grillen
  • Salat, Tomaten, Zwiebeln und Gurken als Topping

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den mittleren Grill der Arteflame.
  2. Stapeln Sie Brennholz auf den eingeweichten Servietten.
  3. Zünden Sie die Papierservietten an und lassen Sie das Feuer 20 Minuten lang brennen, bis der Grill bereit ist.

Schritt 2: Bereiten Sie die Bison-Pastetchen vor

  1. Mischen Sie in einer großen Schüssel gemahlenen Alaska-Bison, Salz, schwarzen Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Worcestershire-Sauce.
  2. Vorsichtig mischen, um das Fleisch nicht zu sehr zu bearbeiten.
  3. Formen Sie aus der Mischung 4 gleich große, etwa 2 cm dicke Frikadellen.

Schritt 3: Braten Sie die Patties an

  1. Geben Sie ein Stück Butter auf den mittleren Grillrost der Arteflame.
  2. Legen Sie die Bison-Patties auf den mittleren Grillrost und braten Sie jede Seite 90 Sekunden lang an, um eine Kruste in Steakhouse-Qualität zu erhalten.

Schritt 4: Perfekt kochen

  1. Legen Sie die angebratenen Burger auf die flache Grillplatte und positionieren Sie sie in einer Zone mit mittlerer Hitze.
  2. Fahren Sie mit dem Garen fort, bis die Innentemperatur 15 °F unter dem gewünschten Gargrad liegt (ca. 130 °F für Medium-Rare, 140 °F für Medium).

Schritt 5: Brötchen toasten

  1. Die Burgerbrötchen mit Butter bestreichen und mit der Schnittseite nach unten auf die flache Kochplatte legen.
  2. 1–2 Minuten toasten, bis es goldbraun ist.

Schritt 6: Zusammenstellen und servieren

  1. Legen Sie die gebratenen Bison-Patties auf die gerösteten Brötchen.
  2. Fügen Sie eine Scheibe Cheddar-Käse hinzu, gefolgt von Salat, Tomaten, Zwiebeln und Gurken.
  3. Sofort servieren und Ihren gegrillten Alaska-Bison-Burger genießen!

Tipps

  • Nehmen Sie die Burger vom Grill, wenn sie 15 °F unter der gewünschten Temperatur liegen, da sie nach der Entnahme weitergaren.
  • Drücken Sie beim Braten nicht auf die Pastetchen. Dadurch bleibt der gesamte Saft im Inneren.
  • Verwenden Sie beim Formen der Pastetchen kaltes Bisonfleisch, damit es seine Form behält.

Variationen

  1. Würziger Bison Burger: 1 Teelöffel Cayenne-Pfeffer hinzufügen und mit würziger Mayonnaise belegen.
  2. Schweizer Bisonburger mit Pilzen: Pilze auf der flachen Grillplatte anbraten und mit Schweizer Käse belegen.
  3. Bacon BBQ Bison Burger: Knusprigen Speck dazugeben und mit BBQ-Sauce beträufeln.
  4. Avocado-Bison-Burger: Belegen Sie den Burger mit Avocadoscheiben und Pepper Jack-Käse.
  5. Blauschimmelkäse-Bison-Burger: Blauschimmelkäse darüber bröseln und karamellisierte Zwiebeln dazugeben.

Abschluss

Diese gegrillten Alaska-Bison-Burger sind die ultimative Art, aromatische, saftige Burger zu genießen, die perfekt auf dem Arteflame-Grill zubereitet wurden.Das Anbraten bei hoher Hitze schließt den Saft ein, während die flache Grillplatte für gleichmäßiges Garen sorgt. Probieren Sie verschiedene Variationen aus und machen Sie Ihr nächstes Grillerlebnis unvergesslich!

Beste Paarungen

  • Knusprige Süßkartoffelpommes, auf der flachen Grillplatte zubereitet.
  • Gegrillter Maiskolben mit Butter und Gewürzen.
  • Ein erfrischender Gurkensalat.
  • Ein kaltes Craft Beer aus Alaska.
  • Ein Glas kräftiger Rotwein, zum Beispiel Cabernet Sauvignon.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.