Mit Ahornsirup glasierte BBQ-Schweinerippchen aus Alabama auf der Arteflame
Zutaten
- 2 Rippchen
- 2 EL Butter
- 1 EL geräucherter Paprika
- 1 EL Knoblauchpulver
- 1 EL Zwiebelpulver
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Salz
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Tasse Ahornsirup
- 1/4 Tasse Apfelessig
- 2 EL Dijon-Senf
- 1 EL Worcestershiresauce
- 1/2 Tasse Ketchup
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
- Stapeln Sie Brennholz über den eingeweichten Servietten und zünden Sie das Papier an.
- Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill heiß und zum Grillen bereit ist.
Schritt 2: Die Rippchen vorbereiten
- Entfernen Sie die Membran von der Rückseite der Rippen.
- Mischen Sie geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer, Salz und schwarzen Pfeffer.
- Reiben Sie die Gewürzmischung gleichmäßig auf die Rippen.
Schritt 3: Die Rippchen anbraten
- Legen Sie die Rippchen direkt auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie bei 1.000 °F 2–3 Minuten auf jeder Seite an.
- Sobald die Rippchen angebraten sind, legen Sie sie zum Weitergaren auf die äußere flache Kochplatte.
Schritt 4: Die Ahornglasur herstellen
- Auf der flachen Kochplatte Butter schmelzen.
- Ahornsirup, Apfelessig, Dijon-Senf, Worcestershiresauce und Ketchup untermischen.
- Leicht köcheln lassen, bis es eindickt.
Schritt 5: Die Rippchen glasieren und garen
- Die Rippchen großzügig mit der Ahornglasur bestreichen.
- Etwa 1,5–2 Stunden garen, dabei alle 20 Minuten wenden und glasieren, bis die Innentemperatur 90 °C (195 °F) erreicht.
- Nehmen Sie die Rippchen heraus, wenn sie 82 °C (180 °F) erreicht haben, da sie außerhalb des Grills weitergaren.
Schritt 6: Ruhen lassen und servieren
- Lassen Sie die Rippchen 10 Minuten ruhen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden.
- Mit extra Glasur servieren.
Tipps
- Nehmen Sie die Rippchen immer 15 °F vor Erreichen ihrer Endtemperatur heraus, um ein Übergaren zu verhindern.
- Verwenden Sie Hartholz für das beste Raucharoma mit Ihrem Arteflame-Grill.
- Durch häufiges Begießen entsteht eine karamellisierte Glasur, die die Feuchtigkeit einschließt.
Variationen
- Scharfe Alabama-Rippchen: Für einen feurigen Kick fügen Sie zusätzlich Cayennepfeffer und einen Spritzer scharfen Honig hinzu.
- Rippchen mit Bourbonglasur: Ersetzen Sie Ahornsirup durch Bourbon und braunen Zucker für einen tiefen, reichen Geschmack.
- Rauchige Chipotle-Rippchen: Mischen Sie Chipotle-Pulver und einen Spritzer Adobo-Sauce für einen kräftigen Rauchgeschmack hinzu.
- Rippchen mit Ananas und Ingwer: Ersetzen Sie Ahornsirup durch Ananassaft und fügen Sie frisch geriebenen Ingwer für eine würzige Note hinzu.
- Rippchen in Alabama-Weißsauce: Verfeinern Sie die Rippchen mit einer klassischen weißen Alabama-BBQ-Sauce aus Mayonnaise, Essig und Meerrettich.
Abschluss
Das Grillen auf der Arteflame bringt das Beste aus diesen BBQ-Rippchen nach Alabama-Art mit Ahornglasur hervor. Die einzigartige Kochmethode sorgt jedes Mal für einen geschmackvollen, saftigen Bissen. Egal, ob Sie ein Sommer-Grillfest veranstalten oder einfach nur Lust auf erstklassiges BBQ haben, diese Rippchen werden jeden Gast an Ihrem Tisch beeindrucken.
Beste Paarungen
- Cremiger Krautsalat für einen coolen Kontrast.
- Gegrilltes Maisbrot für einen rauchigen Knuspereffekt.
- Gebackene Bohnen, direkt auf der flachen Oberfläche von Arteflame gekocht.
- Gegrillte Pfirsiche mit Zimt als süße Beilage.
- Ein erfrischendes Glas süßer Südstaaten-Tee oder ein kaltes Craft-Bier.