Britisch gegrillte Kohlkeile mit Senfdressing

British Grilled Cabbage Wedges with Mustard Dressing

Britische gegrillte Kohlspalten mit Senfdressing

Einführung

Gegrillte Kohlspalten erhalten eine ganz neue Geschmackstiefe, wenn sie über offener Flamme gegart werden. Die natürlichen Zucker karamellisieren wunderbar, während die leichte Röstung ein unwiderstehliches Raucharoma verleiht. Beträufelt mit einem würzigen Senfdressing ist dieses Gericht mit jedem Bissen eine Geschmacksexplosion. Dank der gleichmäßigen Hitzeverteilung des Arteflame-Grills erhalten Sie perfekt gegrillten Kohl, ohne ihn zu verbrennen. Ob als Beilage oder Hauptgericht, diese britisch inspirierten Kohlspalten werden Sie mit Sicherheit beeindrucken.

Zutaten

  • 1 mittelgroßer Grünkohl, in 6 Spalten geschnitten
  • 3 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 TL Meersalz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Vollkornsenf
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Honig
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 EL gehackte frische Petersilie
  • 1/2 Teelöffel geräucherter Paprika

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Arteflame-Grills.
  2. Stapeln Sie Brennholz auf den eingeweichten Servietten.
  3. Zünden Sie die Papierservietten an und lassen Sie das Feuerholz Feuer fangen.
  4. Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill die optimale Grilltemperatur erreicht hat.

Schritt 2: Kohlspalten vorbereiten

  1. Die Kohlspalten mit zerlassener Butter bestreichen.
  2. Mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen.
  3. Platzieren Sie die Keile zum Grillen bei hoher Hitze nahe der Mitte der Arteflame-Flachkochplatte.

Schritt 3: Die Kohlspalten grillen

  1. Braten Sie die Kohlspalten etwa 4–5 Minuten auf jeder Seite und wenden Sie sie dabei vorsichtig mit einer Zange.
  2. Grillen, bis die Ränder verkohlt und die Blätter leicht knusprig, innen jedoch zart sind.
  3. Legen Sie die Stücke auf einen etwas kühleren Bereich der Grillplatte, um ein gleichmäßiges Garen ohne Anbrennen zu gewährleisten.

Schritt 4: Das Senfdressing zubereiten

  1. In einer kleinen Schüssel Vollkornsenf, Dijon-Senf, Apfelessig, Honig, gehackten Knoblauch, gehackte Petersilie und geräuchertes Paprikapulver verquirlen.
  2. Stellen Sie das Dressing beiseite, bis Sie es über den Kohl träufeln möchten.

Schritt 5: Servieren

  1. Die Kohlspalten vom Grill nehmen.
  2. Noch warm mit dem Senf-Dressing beträufeln.
  3. Mit zusätzlicher Petersilie garnieren und sofort servieren.

Tipps

  • Für ein besonders rauchiges Aroma grillen Sie den Kohl zunächst näher am Feuer, bevor Sie ihn auf die flache Grillplatte legen.
  • Für einen intensiveren Geschmack verwenden Sie Butter statt Öl.
  • Wenn der Kohl anbrennt, bewegen Sie ihn etwas von der Mitte weg, wo die Hitze geringer ist.
  • Um das Gericht würziger zu machen, geben Sie dem Senfdressing eine Prise rote Pfefferflocken hinzu.

Variationen

  1. Gegrillter Kohl mit Käse: In der letzten Grillminute geriebenen Cheddar über die Kohlspalten streuen.
  2. Mit Balsamico glasierter Kohl: Ersetzen Sie das Senfdressing durch eine Balsamico-Reduktion für eine süß-säuerliche Note.
  3. Kohl in Knoblauchbutter: Mischen Sie gehackten Knoblauch in die geschmolzene Butter, bevor Sie den Kohl damit bestreichen.
  4. Rauchiger BBQ-Kohl: Bestreichen Sie die Wedges gegen Ende des Grillens mit Ihrer Lieblings-BBQ-Sauce.
  5. Zitronen-Kräuterkohl: Fügen Sie frische Zitronenschale und Thymian hinzu, um dem Gericht ein frisches, zitroniges Aroma zu verleihen.

Abschluss

Gegrillte Kohlspalten bieten eine einzigartige Variante eines klassischen Gemüses, perfekt gegrillt auf dem Arteflame-Grill.Das Senfdressing bildet einen starken Kontrast zur rauchigen Süße des Kohls und macht dieses Gericht zu einem Gericht, das Sie immer wieder zubereiten möchten. Genießen Sie müheloses Grillen mit der Arteflame, bei der das Essen perfekt brutzelt, ohne anzubrennen!

Beste Kombinationen

  • Gegrilltes Ribeye-Steak
  • Frisch gebackenes Sauerteigbrot
  • Gerösteter Knoblauch-Kartoffelbrei
  • Ein frisches britisches Ale
  • Ein einfacher grüner Salat mit Zitronenvinaigrette

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.